Stephansritt 2023

Der Stephansritt 2023 war wieder ein Höhepunkt im Jahreskalender der Gemeinde Eisenharz und der Stephansreiter. Bei strahlendem Sonnenschein und unter reger Beteiligung vieler Gläubiger und Interessierter zog die Prozession durch die malerische Landschaft des Allgäus. Reiter in traditioneller Tracht und festlich geschmückte Pferde begleiteten den Festzug zu Ehren des Heiligen Stephanus, des Schutzpatrons der Pferde. Besonders beeindruckend war in diesem Jahr die große Beteiligung junger Reiter und Reiterinnen, die die Tradition mit Begeisterung weiterführen.

Stephansritt 2022

Der Stephansritt 2022 in Eisenharz war erneut ein beeindruckendes Zeugnis unserer reichen Tradition und Gemeinschaft. Am 26. Dezember fanden sich zahlreiche Reiter, Pferdefreunde und Besucher in unserem idyllischen Eisenharz ein, um an diesem historischen Ereignis teilzunehmen. Trotz regenverhangenem Winterhimmel präsentierten sich die Pferde in prachtvollen Trachten, begleitet von ihren stolzen Reiterinnen und Reiter, die in festlicher Kleidung durch die nassen Straßen zogen.

Stephansritt 2019

Am 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, versammelten sich Reiter aus der gesamten Region, um an diesem traditionellen Ritt zu Ehren des Heiligen Stephanus teilzunehmen. Bei kalter, winterlicher Kulisse zogen die festlich geschmückten Pferde, begleitet von ihren Reiterinnen und Reitern in Tracht, durch die Straßen von Eisenharz und wurden von zahlreichen Zuschauern begeistert empfangen.

Stephansritt 2018

An einem kalten, aber klaren Wintertag machten sich die Reiterinnen und Reiter erneut auf ihren traditionellen Weg durch Eisenharz. Vom Herzen des Dorfes, bei der Kirche, zogen sie vorbei an der Kapelle, durch den malerischen Hof der Familie Rummel, begleitet vom rhythmischen Klang der Hufe auf gefrorenem Boden. Während des Ritts lichtete sich der morgendliche Nebel allmählich und gab den Blick frei auf die strahlende Wintersonne, die den frostigen Tag in ein goldenes Licht tauchte. Am Ende der Route empfingen die Reiterinnen und Reiter den Segen von Herrn Pfarrer Willburger, der in der klaren Luft eine besondere Wärme und Andacht verbreitete.

Stephansritt 2017

An einem bedeckten zweiten Weihnachtsfeiertag machten sich die Reiterinnen und Reiter erneut auf den Weg zur Stephanskapelle in Eisenharz, um dort den Segen für Haus und Hof zu empfangen. Zum ersten Mal konnte der traditionelle Empfang nach dem Umritt nicht in der Hans-Wunderlich-Halle stattfinden. Stattdessen wurde die Zeremonie unter freiem Himmel auf dem Gelände der Grundschule abgehalten, was dem Ereignis trotz des wolkenverhangenen Himmels eine besondere Atmosphäre verlieh..

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google